Am Zollstock 3
D-57439 Attendorn
Karl-Anton-Str. 16
D-40211 Düsseldorf
Von Ruth Schulz-Wiemann
Assistenz der Geschäftsführung
Beim Thema Generations- oder auch Generationenwechsel denkt jeder sofort an Nachfolgeregelung und Übergabe; der alte Inhaber scheidet aus dem Familienunternehmen aus und gibt es traditionsgemäß an seinen Nachwuchs weiter oder an jemanden, von dem er glaubt, dass er’s kann und – möglichst im selben Modus – weiterführen wird.
Aber: Das funktioniert so heute nicht mehr. Und … das ist uns zu wenig. Das allein ist nicht unser Thema.
Beim BEUTE BarCamp am 09. und 10.03.2023 geht’s um viel mehr:
um den Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Generationen –
um den sogenannten Clash of Generations, um Intergenerationalität!
Um what? Im Ernst: Das hält ja keiner aus und eher davon ab, sich anzumelden, finde ich selbst. Wir wollen SIE aber unbedingt bei uns haben und deshalb hier noch einmal – jenseits vom Marketingsprech – warum wir unserem Event im März sogar 2 Tage widmen und warum wir Ihnen die Teilnahme am BarCamp so sehr ans Herz legen:
Was passiert, wenn Alt und Jung plötzlich aufeinandertreffen? Können Sie das beantworten? Wissen Sie, was da auf Sie zukommt und … ist Ihr Unternehmen darauf vorbereitet? Es geht uns um Ihre Aufmerksamkeit. Um die Wahrnehmung, das Bewusstwerden und Begreifen, was da auf uns zurollt! Und um die Notwendigkeit der Vorbereitung dessen.
Denn aktuell zermürben zwei parallellaufende, Nervosität erzeugende Geschehnisse unsere Wirtschaft. Erstens verabschieden sich die sogenannten Babyboomer – die geburtenstarken Jahrgänge bis 1964 – in die Rente. Konkret: Rund 7 Millionen Menschen verlassen auf einmal den Arbeitsmarkt und hinterlassen eine riesige, scheinbar unschließbare Lücke an hochkarätigem Fachwissen, jahrzehntelanger Erfahrung und praktischem Know-how, woraus u.a. der ansteigende Fachkräftemangel resultiert.
Und zweitens - und als nicht minder große Herausforderung - rückt nun die next gen – als Generation Z betitelt – nach; d.h. erfahrene Führungskräfte stehen demnächst einer beachtlichen Menge an jungen Nachwuchskräften gegenüber, die zunehmend in den Arbeitsmarkt strömen. Letztere sind von klein auf mit digitaler Technik großgeworden und haben größtenteils völlig unterschiedliche Vorstellungen vom Arbeitsleben als auch gänzlich andere Ansprüche an Unternehmen als ihre Vorgänger. Nur ein gutes Gehalt und die üblichen Sozialleistungen interessieren nicht mehr. Sie fokussieren andere Werte: persönliche Entwicklung, Selbstverwirklichung, unternehmerische Mitgestaltung, ein eigens bestimmtes Leben und Arbeiten, modernstes digitales Equipment, Familienfreundlichkeit und beste Aussichten auf eine attraktive Freizeitgestaltung.
Die Aufmerksamkeit dieser GEN Z überhaupt erst einmal fürs eigene Unternehmen zu gewinnen und ihren Erwartungen zu entsprechen, um dann aus ihnen loyale Mitarbeiter:innen zu machen, ist eine extrem komplexe Aufgabe, die Veränderung bedeutet – speziell für Geschäftsführer:innen und Personaler:innen. Die Integration dieser neuen, anders orientierten Kolleginnen und Kollegen betrifft aber auch alle anderen Beschäftigten im Unternehmen, löst teils Unbehagen und schlimmstenfalls Ablehnung aus und macht schon allein deshalb ein Umdenken auf allen Ebenen erforderlich.
Mit dem Wegfall von Fachkräften und der allerorts verzweifelten Personalsuche droht einerseits der Arbeitsmarkt zu kollabieren; andererseits sind in der Diversität und in der plötzlichen Konfrontation zweier völlig unterschiedlich geprägter Generationen Konflikte geradezu vorprogrammiert.
Das Besondere am BEUTE BarCamp – wir geben Ihnen nichts vor, außer z. B. der o.g. Impulse. Die Themen und Sessions, die jeder je nach Interesse abwechselnd besuchen und mitgestalten kann, ergeben sich aus dem Event heraus, allein aus den Teilnehmenden selbst. Keiner weiß am Anfang, wie sich der Tag entwickelt. Doch am Ende verspüren alle Begeisterung über die Ergebnisse.
Genau das macht diese sogenannte Unkonferenz oder auch ad hoc-Konferenz so überaus teilnahmswert. Und genau deshalb laden wir Sie als Gestalter der Arbeitswelt heute noch einmal aufs Herzlichste ein.
Nutzen Sie das diesjährige BEUTE BarCamp als Ideenpool, als Informations- und Kommunikationsforum, als Quell sprudelnder Inspiration und Energie für Ihr Business. Gehen Sie mit einem besonderen Gefühl nach Hause – mit einer klareren Sicht auf die Dinge, die wirklich wichtig sind und die Zukunft Ihres Unternehmens und der Menschen darin betreffen. Und hier noch mal auf einen Blick …
Wir versprechen unseren Teilnehmer:innen ein wunderbares Format in unseren Agenturräumen Am Zollstock 3 in Attendorn. Erleben Sie mit uns zwei besondere, kurzweilige Tage mit großartigen Gästen aus der hiesigen Wirtschaft. Bei leckeren Snacks lassen wir die beiden Tage im gemeinsamen Get-Together ausklingen.
Wir sind im BarCamp-Fieber und wissen: DAS WIRD MEGA!