4. Oktober 2018 – Richard David Precht in der Stadthalle Attendorn

Joachim Schwichtenberg

Von Joachim Schwichtenberg
Public Relations

Richard David Precht, der aktuell wohl bekannteste deutsche Philosoph, kommt am 4. Oktober auf Einladung der Agentur DES WAHNSINNS FETTE BEUTE in die Stadthalle Attendorn. Der Vorverkauf hat begonnen.

Terminankündigung:

DES WAHNSINNS FETTE BEUTE ZUKUNFTSFORUM
New Work oder wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen
mit Richard David Precht

Donnerstag 04.10.2018 um 18:30 Uhr

Stadthalle Attendorn, Breslauer Str. 40, 57439 Attendorn

Bitte vormerken:

Berichterstatter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung und an der Pressekonferenz mit Richard David Precht um 17 Uhr im Konferenzraum 1 der Agentur DES WAHNSINNS FETTE BEUTE, Am Zollstock 3, 57462 Attendorn, teilzunehmen. Gerne koordinieren wir auch Interviewanfragen.

Um Anmeldung unter j.schwichtenberg@fette-beute.com, Tel. 02722 6399-140, wird gebeten.

Tickets können im Bürgerbüro oder online über das Ticketsystem der Hansestadt Attendorn sowie bei Buchhandlung Dreimann und Buchhandlung Josef Hamm (Lennestadt) erworben werden. Wer die Tickets bis zum 19. August bestellt, bezahlt den Frühbucherpreis von 32,50 EUR.

Precht ist Philosoph, Publizist und Autor. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Viele seine Bücher sind internationale Bestseller. In seinem aktuellen Werk „Jäger, Hirten, Kritiker. Eine Utopie für die digitale Gesellschaft“ skizziert er das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Große Bekanntheit erlangte er durch die Philosophiesendung »Precht« im ZDF, die er seit 2012 moderiert.

Bei der Veranstaltung wird Precht mit Unternehmern über die Zukunft der Arbeit diskutieren. Das Thema "New Work" beschäftigt die Agentur DES WAHNSINNS FETTE BEUTE schon seit einigen Jahren. Sie berät Unternehmen in integrierten Marken- und Kulturentwicklungsprozessen. Glückliche Mitarbeiter, so Geschäftsführer Jörg Hesse, sind dabei Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg: "Wer sich in seiner Arbeitsumgebung wohl fühlt - das ist vielfach bewiesen - leistet mehr, ist kreativer, seltener krank und hält seinem Arbeitgeber länger die Treue. Wichtige Faktoren in einer Zeit, in denen Unternehmen Schwierigkeiten haben, geeignete Mitarbeiter zu finden."

Möglich gemacht wird das Zukunftsforum mit Richard David Precht zum Thema "New Work oder Wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen" durch die Unterstützung der Sponsoren der Veranstaltung: Die Stadt Attendorn, die Unternehmen Kemper, Kirchhoff Automotive, persona service und Schäfer Werke sowie die Sparkasse Attendorn Lennestadt Kirchhundem.

Weitere Infos zur Veranstaltung unter:

das-zukunftsforum.com